Das Kurzlinerverfahren zur Rohrsanierung wird auch Packer-Sanierung genannt. Packer-Sanierung aufgrund des benötigten aufblasbaren Packers, der den Kurzliner bis zur Schadstelle transportiert und auch anbringt.
Eine partielle Sanierung eignet sich für vereinzelt auftretende Schäden, kürzere Sanierungsabschnitte oder Spezialanwendungen.
Bei der Sanierung mit partiellen Linern, wird das Kanalrohr lediglich an den optisch eindeutigen Schadstellen bzw. den relevanten Abschnitten über eine begrenzte Länge von ca. 0,5 – 5,0 m mit einem GFK-Laminat ausgekleidet. Alle restlichen Kanalabschnitte sind von der Sanierung nicht betroffen.
Ähnlich wie bei Schlauchlinern wird ein harzgetränktes Laminat unter Druck im Kanal ausgehärtet und dichtet die Schadstelle ab. Allerdings werden Kurzliner mit so genannten Packersystemen unter TV-Kontrolle zur Schadstelle transportiert, dann exakt an der gewünschten Position unter Druck angepresst und härten dort zeitabhängig zu einer 2,5 - 4 mm starken „Innenschalung“ aus.
Vorteile
vergleichsweise kostengünstige Sanierungstechnik
schnelle Reparatur innerhalb weniger Stunden
Zugänglichkeit über Revisionsöffnung reicht in der Regel aus
Nachteile / Einschränkungen der Kurzliner Kanalsanierung
bei Wurzelschäden können an nicht sanierten, bislang aber noch „guten“ Muffen, zukünftig neue Wurzeln einwachsen
qualitativ einem Schlauchliner unterlegen, Lebensdauer ca. 8 Jahre, auch optisch einwandfreie Rohrverbindungen können undicht sein, bleiben bei partiellen Sanierungen aber meist unberücksichtigt
verlässliche Aussagen bezüglich Dichtheit, lassen sich nur durch eine echte Druckprüfung mit Luft oder Wasser erzielen.
Unsere Einsatzmöglichkeiten
DN 50 – DN 300 auch für bogengängige Speziallösungen
geeignet für alle Materialien (Steinzeug, Beton, Gussrohre, Kunststoffleitungen)
für hohe Statik (bei Rohrbrüchen) wird die Wandstärke erhöht oder es werden zusätzlich Edelstahlmanschetten eingebaut
Verschluss von blinden Abzweigen oder Endkappen für „tote“ Kanäle
auch bei drückendem Grundwasser und punktuellem Wassereintritt. Unsere Kurzliner sind dauerhaft wurzelfest, nivellieren Lageabweichungen, reduzieren damit Fließhindernisse und verbinden abgesackte Rohre wieder fest miteinander, dadurch lässt sich eine maßgeschneiderte und kostengünstige Teilreparatur realisieren.